New Work Story Lea Böhm New Work Story Lea Böhm

Im Gespräch - Hannah von NELA für den Start in selbstorganisierte Strukturen

Hannah und Mehrfach-Gründerin und hat Erfahrung damit, selbstorganisierte Strukturen in Teams zu etablieren. Bei NELA arbeiten sie selbstorganisiert. Mit welchen Schritten das Team gestartet ist, um eine selbstorganisierte Struktur im Unternehmen zu etablieren, wie sie sich intern organisieren und neue Mitarbeitende abholen, sich in die Selbstorganisation einzufinden, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Weiterlesen
New Work Story Friederike Euwens New Work Story Friederike Euwens

New Work & Gender Diversity mit Gabriele Schambach

Organisationen die sich intensiv mit New Work beschäftigen sind oft strahlende Vorbilder. Die Zukunft der Arbeit! Doch warum sehen wir auch hier wieder, dass oft Männer auf der Bühne stehen oder die für Männer typischen Rollen übernehmen? Sollte sich das Problem nicht mit New Work erledigt haben? Mit Gabriele Schambach spreche ich über die Chancen und Fallstricke beim Thema New Work & Gender Diversity. Was passiert da eigentlich oft automatisch und was können dagegen tun?

Weiterlesen
New Work Story Friederike Euwens New Work Story Friederike Euwens

Kollektive Führung und die Gemeinwohl-Ökonomie

In dieser Folge spreche ich mit Madlen Sanchino-Martinez und Philipp Wodara von der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Denn immer wieder fällt mir auf, das New Work an seine Grenzen stößt, wenn es um Geld geht. Da wird der Purpose schnell über Board geworfen, damit die Bilanz stimmt. Wie kann die GWÖ einen Rahmen für New Work bieten? Oder ist New Work eine Grundvoraussetzung für die GWÖ? Und wie kann sich ein Unternehmen bilanzieren lassen? In dieser Folge gibt es dazu einen kurzen Überblick.

Weiterlesen
New Work Story Friederike Euwens New Work Story Friederike Euwens

Im Gespräch - juggleHUB, Selbstorganisation & Vereinbarkeit

In dieser Folge haben wir mit Katja Thiede, eine der Gründerinnen des juggleHUB, über ihre Art des Arbeitens gesprochen. Der juggleHUB ist der erste Co-Working Space Deutschlands mit Kinderbetreuung und das Thema Vereinbarkeit zieht sich durch das ganze Unternehmen. Doch wie gründet man, wenn man selber Mutter ist? Wie entsteht Selbstorganisation im juggleHUB? Und wie sieht eigentlich die New Work Utopie von Katja aus?

Weiterlesen